zutragen

zutragen
(unreg., trennb., hat -ge-)
I v/t: jemandem etw. zutragen carry (oder bring) s.th. to s.o., bring s.o. s.th.; (Nachricht etc.) auch pass s.th. on to s.o.
II v/refl geh. happen, take place, occur, transpire; es trug sich zu, dass ... it came to pass that ... lit.
* * *
to befall
* * *
zu|tra|gen sep
1. vt
to carry (jdm to sb); (fig = weitersagen) to report (jdm to sb)
2. vr (liter)
to take place
* * *
zu|tra·gen
irreg
I. vt (geh)
jdm etw \zutragen
1. (übermitteln) to report sth to sb
es ist mir erst gerade eben zugetragen worden I've just this moment been informed of it
2. (hintragen) to carry sth to sb
II. vr (geh)
sich akk \zutragen to happen, to take place, to transpire a. hum
weißt du, wie es sich zugetragen hat? do you know how it happened?
* * *
unregelmäßiges reflexives Verb (geh.) take place; occur
* * *
zutragen (irr, trennb, hat -ge-)
A. v/t:
jemandem etwas zutragen carry (oder bring) sth to sb, bring sb sth; (Nachricht etc) auch pass sth on to sb
B. v/r geh happen, take place, occur, transpire;
es trug sich zu, dass … it came to pass that … liter
* * *
unregelmäßiges reflexives Verb (geh.) take place; occur

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Zutragen — Zutragen, verb. irregul. act. (S. Tragen.) 1. Durch Tragen nahe bringen, zu jemanden tragen. Dem Mäurer Steine und Kalk zutragen. Ich trage dir die Speise zu Schon mit dem frühsten Morgen, Weisse. 2. Sich zutragen, von ungefär, oder durch einen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zutragen — ↑insinuieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zutragen, — zutragen, ich: ↑passieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • zutragen — zutragen, Zuträger, zuträglich ↑ tragen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zutragen — ausplaudern, berichten, erzählen, hinterbringen, informieren, melden, mitteilen, sagen, unterbreiten, unterrichten, verraten, weitererzählen; (österr.): [aus]plauschen; (geh.): enthüllen, preisgeben; (nachdrücklich): in Kenntnis setzen, ins Bild… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zutragen — unterlaufen; vorfallen; passieren; abspielen; geschehen; ereignen; vorkommen; stattfinden * * * zu|tra|gen [ ts̮u:tra:gn̩], trägt zu, trug zu, zugetragen: 1. <tr.; hat (jmdm. etwas) heimlich berichten …   Universal-Lexikon

  • zutragen — zu̲·tra·gen (hat) [Vt] 1 etwas trägt jemandem etwas zu etwas bringt etwas zu jemandem (hin): Der Wind trägt jemandem einen Duft, einen Geruch, ein Geräusch, Stimmen zu 2 jemandem etwas zutragen jemandem etwas berichten; [Vr] 3 meist es trug sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zutragen — zu|tra|gen (heimlich berichten); sich zutragen (geschehen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zutragen, sich — sich zutragen V. (Aufbaustufe) geh.: sich an einem bestimmten Ort ereignen Synonyme: sich abspielen, geschehen, laufen, passieren, stattfinden Beispiel: Das Unglück hat sich an diesem Ort zugetragen …   Extremes Deutsch

  • zutragen — zodrage …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Zutragen — 1. Es treget nit zu, was man Gott vom Altar nimpt; es wird dessen niemand reicher. – Petri, II, 301. 2. Gar offt sich zutrug, dass der klein den grossen schlug. – Gruter, III, 41 u. 74; Lehmann, 234, 4 u. 489, 10. 3. So was trägt sich zu, sagte… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”